Heilsteine in den Alltag integrieren
Die Verwendung von Heilsteinen im Alltag ist sehr vielfältig. Wir können sie als Schmuck –Anhänger um den Hals oder Armband – auf der Haut tragen und profitieren so den ganzen Tag von ihrer besonderen und positiven Wirkung. Bei akuten Schmerzen wie Kopf- oder Gelenkschmerzen können wir sie auch direkt an die schmerzende Körperstelle legen. Sie sind auch beliebt bei Massagen. Größere Kristalle werden in der Wohnung oder am Arbeitsplatz aufgestellt, damit die Energie im Raum wieder ins Fliessen kommt. Am Schreibtisch ist z. B. ein Heilstein geeignet, der die Kreativität fördert. Im Schlafzimmer geniessen wir gerne Heilsteine mit beruhigender Wirkung. Je nach Größe werden sie aufgestellt oder unters Kopfkissen gelegt. Auch in der Meditation sind Heilsteine beliebt, sie werden ganz einfach während einer Meditation in den Händen gehalten. Auch werden Heilsteine bei besonderen Ereignissen oder Ritualen eingesetzt.
Reinigen und Aufladen von Heilsteinen alle zwei Wochen
Heilsteine nehmen Schwingungen auf und speichern diese. Deshalb ist es wichtig, sie regelmässig zu reinigen. Neue Heilsteine werden vor ihrer Verwendung immer zuerst gereinigt, um sie von fremden Signalen zu befreien. Für die Reinigung eignet sich am besten fließendes, kaltes Wasser. Nach der Reinigung wird der Heilstein in der Sonne wieder mit neuer Energie aufgeladen. Edelsteine Flaig in St. Georgen im Schwarzwald empfiehlt dir, diesen Vorgang alle zwei Wochen zu wiederholen. So kann der Stein dir seine ganze positive Energie abgeben. Es gibt auch noch die Möglichkeit, deine Heilsteine im Mondlicht aufzuladen. Die Energie von Vollmond – auch Neumond – ist besonders stark.
Nicht alle Heilsteine mögen Wasser
Trommelsteine sind geschliffene und polierte Edelsteine. Diese werden oft in ein Glas Wasser oder auch in die Badewanne gelegt. Die Energie der Heilsteine wird dem Wasser abgegeben. Wir trinken dann Wasser mit positiver Energie. Oder wir baden darin und nehmen diese Energie über die Haut in uns auf.
Allerdings gilt es zu beachten, dass nicht alle Heilsteine mit Wasser in Berührung kommen sollten. Für gewisse Heilsteine ist Wasser sogar schädlich.
***
Edelsteine Flaig in St. Georgen im Schwarzwald wünscht dir wunderbare Erfahrungen mit Heilsteinen.